4. Baujahr 1969 - 1975 sowie 1976 - 1983
5. Baujahr 1984 - 1990 sowie 1991 - 1999
6. Erläuterungen bezüglich Wohnlage und Ausstattung
Erläuterungen zum Tabellenwerk und zu den verwendeten Begriffen
In den Tabellenmietwerten sind die Nebenkosten nicht enthalten !
Einfache Wohnlage: gekennzeichnet durch eine kompakte Bauweise mit wenig Freiflächen und / oder starken Immissionen in nicht bevorzugten Wohngebieten; hierzu gehört die Lage inmitten oder im Windschatten von Industrie, bei dichter Bebauung die Lage an Hauptverkehrsstraßen und Hinterhausbebauung bei unzureichender Besonnung und Durchgrünung.
Mittlere Wohnlage: Wohnlagen ohne besondere Vor- und Nachteile; sie sind gekennzeichnet durch eine in der Regel kompakte Bauweise mit geringen Freiflächen und mit durchschnittlicher Immissionsbelastung. Typisch dafür sind die Wohngebiete der Innenstadt (sanierte Innenstadtbereiche können der guten Wohnlage hinzugerechnet werden) und der alten Ortsteile in Vororten, soweit sie nicht an Hauptverkehrsstraßen liegen oder die Grundstücke genügend Freiflächen, jedoch keine besondere Freilage haben.
Gute Wohnlage: Ruhige Wohnviertel mit aufgelockerter, zumeist offener Bauweise und Vorgärten ohne Immissionsbelastung. Dazu gehören auch Gebiete mit größeren Wohnobjekten mit starker Durchgrünung, geringen Immissionen, guter Infrastruktur und günstiger Verkehrsanbindung zur Innenstadt.
Beste Wohnlage: Absolut ruhige Wohnlage in aufgelockerter ein- bis dreigeschossiger Bauweise bei völliger Durchgrünung des Wohngebiets, hinreichender Infrastruktur und günstiger Lage zur Innenstadt und zu Freizeiteinrichtungen.
Einfache Ausstattung: Wohnungen ohne Zentralheizung sowie ohne Doppelfenster, Küche ohne Fliesen, Versorgungs- und Elektroleitungen auf Putz. Weitere Kriterien: Schlechter Schnitt der Wohnungen, Toilette außerhalb der Wohnung.
Mittlere Ausstattung: Wohnungen mit Bad (Dusche) oder Zentralheizung, Bad (Dusche) und / oder Küche sind teilweise gefliest. Die Versorgungsleitungen liegen überwiegend unter Putz. Weitere Kriterien: Doppelfenster zumindest auf der Windseite, gut nutzbarer Schnitt.
Gute Ausstattung:
Wohnungen mit Bad (Dusche) und Zentralheizung, Küche und Bad (Dusche)
teilweise gefliest, die Versorgungsleitungen unter Putz; Doppelfenster, guter
Schnitt, Wohnungen entsprechen neuesten Ansprüchen an zeitgerechten Wohnraum.
"Mit Bad (Dusche)" bedeutet das Vorhandensein eines Badezimmers mit
einem Waschbecken und einer Badewanne oder Dusche
In
den genannten drei Ausstattungsgruppen haben Bad (Dusche) und Zentralheizung
eine besondere Bedeutung, müssen allerdings nicht die alleinige Voraussetzung
für die entsprechende Eingruppierung sein. Eine überdurchschnittlich gut
ausgestattete Altbauwohnung kann beispielsweise trotz fehlendem Bad (Dusche)
oder nicht vorhandener Zentralheizung durchaus der mittleren
Ausstattungsgruppe zugeordnet werden.
Allein bewohnte Einfamilienhäuser haben gegenüber Wohnungen in Häusern mit
mehreren Mietparteien einen bis zu 15% höheren Mietwert. Bei besten
Komfortwohnungen können die Tabellensätze überschritten werden.
Sanierte Innenstadtbereiche können der guten Wohnlage hinzugerechnet werden
Alle Angaben ohne Gewähr !